Konzert

J. Asmussen
– geistliches Konzert „Korn das in die Erde, in den Tod versinkt

J. S. Bach
– Kantaten des Weihnachtsoratoriums
– Himmelfahrtsoratorium
– Johannes-Passion
– Matthäus-Passion
– Kirchenkantaten
– Motetten

C. Ph. E. Bach
– Matthäus-Passion

D. Buxtehude:
– Mit Fried und Freud BuxWV 76
– Das newgeborne Kindelein BuxWV 13
– Membra Jesu nostri BuxWV 75

G. Fr. Händel:
– Joseph and his Brethren

J. Haydn
– Die Schöpfung
– Stabat Mater

J. V. Meder
– Motetto „Unser keiner lebet ihm selber“

F. Mendelssohn-Bartholdy
– Oratorium „Elias“

Cl. Monteverdi
– L’Orfeo

W. A. Mozart
– Große Messe in c-Moll
– Exsultate, jubilate

L. Nono
– „Das atmende Klarsein“

R. Ohse
– „Mémorial des Blaise Pascal“ (Uraufführung)

G. B. Pergolesi
– Stabat Mater

A. Scarlatti
– Motetto „Rorate coeli“

H. Schütz
– Musicalische Exequien
– Historia von der Geburt Jesu Christi
– aus: „Kleine geistliche Concerte“
– Die sieben Worte Jesu Chisti am Kreuz SWV 478

G. Ph. Telemann
– Harmonischer Gottes-Dienst
– Fortsetzung des Harmonischen Gottes-Dienstes

T. Volckmar
– geistliches Konzert „Schmücket das Fest mit Maien“


Lied

H. Albert
– Arien

G. Caccini
– Le nuove Musiche
– Le nuove Musiche e nuova maniera de scriverle

J. Dowland
– Lute Songs

P. Hainlein
– Besondere Melodeyen der Lieder über die zwölff Monaten“

G. Fr. Händel
– Neun deutsche Arien

J. Haydn
– 10 Canzonets

F. Hensel
– Lieder

J. Hidalgo de Polanco
– Arias

R. Jones
– Lute Songs

F. Mendelssohn-Bartholdy
– Lieder

W. A. Mozart
– Lieder

J. Nauwach
– Erster Theil teutscher Villanellen

R. Ohse
– Kalenderlieder

H. Purcell
– Orpheus britannicus

Fr. Schubert
– Lieder

G. Ph. Telemann
– Moralische Cantaten
– Geistliche Arien
– 24 theils ernsthafte, theils scherzende Oden

A. Vivaldi
– Motetten
– weltliche Kantaten